Das Eisenbergwerk Gonzen AG ist seit 1983 ein Schaubergwerk.Das Bergwerk mit rund 90 km Stollen und Strecken war bis 1966 in Betrieb und ist ein Kulturgut von nationaler Bedeutung.
Continue reading
Es geht wieder los!
03.03.2021
Das Eisenbergwerk Gonzen AG ist seit 1983 ein Schaubergwerk.Das Bergwerk mit rund 90 km Stollen und Strecken war bis 1966 in Betrieb und ist ein Kulturgut von nationaler Bedeutung.
Continue readingDas Jahresprogramm 2024 wurde erweitert – die April-Version! Wir haben für alle etwas… und vor allem für alle viel Spass!
Liebe Männerriegler
Nun ist es endlich soweit. Unser eingereichtes Schutzkonzept wurde bewillig.
Somit ist der Start vom Faustball und Turnen am 03.03.2021
Das beiliegende Schutzkonzept muss zwingend eingehalten werden.
Der Vorstand würde sich freuen, wenn möglichst viele am Turnen teilnehmen.
Mit kameradschaftlichen Grüssen
Johnny Rubin
Präsident MRZ
An der 100-jährigen Generalversammlung der Männerriege Zollikon vom 08.11.2019 wurden folgenden neue Vorstandsmitglieder gewählt:
Jürg Widmer Zuständig für Personal (Chilbi)
Arthur Steinmann Zuständig für Vereinsanlässe
Beat Linder Zuständig für Einkauf (Chilbi + Weihnachtsmarkt)
Als Verstärkung für unsere Turnleiterin Corinne Wettstein konnten wir als Co-Leiterin Maya Bründler gewinnen.
Aus dem Vorstand ausgeschieden sind:
Horst Hinder, der das Kunststück fertigbrachte, während seiner Amtszeit das Vereinsvermögen zu verdoppeln.
Stefan Philipp, unser Mister Männerriege, ohne seinen großen Einsatz für die MRZ würden wir heute nicht so gut aufgestellt sein.
Den beiden gebührt ein sehr großer Dank für all die geleisteten Stunden zum Wohle des Vereins
Männerriege Zollikon
Johnny Rubin
Es ist verboten, Vereinsaktivitäten durchzuführen (Art. 6 Abs. 2 der Verordnung 2 über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus (COVID-19))
So einfach ist das. Bis auf weiteres ist unser Betrieb somit eingestellt.
Bitte haltet euch auf jeden Fall fit und fröhlich.
Wir werden euch über die Wiederaufnahme der Aktivitäten auf dem Laufenden halten.
Reiseprogramm
danach freier Aufenthalt inkl. Schlosseintritt / Führung / Bergbahn-Paket
Den Abend verbringt jeder individuell
Die Reiseleiter:
Turi Steinmann
Am 17. Mai 2019 hat der Zolliker Zumiker Bote einen ausführlichen Artikel über die Männerriege Zollikon.
Die Journalistin Melanie Marday-Wettstein interviewte zwei Mitglieder der Männerriege Zollikon (Renato Niederer und Daniel Häring).
Die 100 Jahre Männerriege Zollikon und die aktuelle Situation des Vereins waren die Hauptthemen des Interviews, ebenso wie die Frage, was die Männerriege unternimmt um neue Mitglieder zu gewinnen.
Unter diesem Link kannst du den Online-Artikel lesen:
http://www.zolliker-zumiker.ch/CMS/de-CH/Freizeit/20-2019-Eigentlich-sind-wir-doch-Lokalhelden-.aspx
15 Mitglieder der MRZ starten um 08:00 Uhr mit dem Zug vom HB Zürich nach Schaffhausen. Nach dem wir uns mit Kaffee und Gipfeln gestärkt hatten, fuhren wir mit dem Bus nach Siblinger Höhe.
Von dort aus marschierten wir 2,5 Stunden nach Hallau, dies bei Sonnenschein, Regen und starkem Gegenwind.
Um 12:30 Uhr gabs im Restaurant Engel den verdienten Apero mit anschließendem Mittagessen.
Um 14:45 Uhr marschierten wir weiter nach Trasadingen ca. 1,5 Stunden, von dort aus mit dem Zug nach Schaffhausen und weiter nach Zürich.
Ein großer Dank an die Organisatoren Christian Wenk und André Fischer für die Organisation des großartigen Ausfluges
Gruss Johnny